Alle Beiträge in der Kategorie: Spezielles aus dem Hugomendel Heim

Wohlfühlmoment

Beschenken Sie Ihre Liebsten oder sich selbst mit etwas ganz Besonderem und landen Sie einen Volltreffer!

Bei einer Massage werden Verspannungen rasch gelöst und Sie fühlen sich danach wieder wie neu geboren.
Ein grossartiges Wellness Geschenk für jeden, der Entspannung braucht!

Stöbern Sie durch die Vielfalt an Massagen und finden Sie das perfekte Geschenk.

Bei Interesse können Sie diesen Gutschein direkt über das Formular
oder im Hugo Mendel Heim am Empfang bestellen.



Preisliste

Klassische Massage/ Ganzkörpermassage 60min
CHF 90.00
Teilkörpermassage 30min
CHF 45.00
Antistress Massage 60min
CHF 95.00
Relax Ganzkörpermassage 90min
CHF 120.00
Manuelle Lymphdreinage 60 min
CHF 95.00
Fussreflexzonenmassage 30/40min
CHF 60.00
Shiatsu Akupressur 60min
CHF 90.00
Anti-Cellulite Massage 30/40min
CHF 60.00
Lava Shell Massage 45 min
CHF 75.00
Hot Stone Massage 90min
CHF 120.00

Gerne begrüsse ich Sie nach Absprache in meinem kleinen Studio im 1.Stock, Zimmer 114 vom
Hugo Mendel Heim.

Beauty Massage
von Cinzia
Ifangstrasse 10
8153 Rümlang
Tel: 078 914 53 07

Mehr erfahren

Tu bischwat 2020

Letzten Montag feierten wir mit unseren Bewohnern im Hugo Mendel Heim Tu-Bischwat, das Neujahrsfest der Bäume und Pflanzen.

Einen Tag zuvor bastelten wir Vasen und Blumen für die Dekoration des Buffets welches insbesondere mit den sieben Arten, mit denen das Land Israel gesegnet wurde, belegt war: »Denn der Ewige, dein G-tt, bringt dich in ein Land mit Weizen und Gerste, mit Wein, Feigen und Granatäpfeln, in ein Land mit Oliven und Honig.« (Deut. 8:8)

Die Wände waren mit Bildern von verschiedenen Bäumen geschmückt, um die spezielle Feiertagsatmosphäre, wie wir sie von Israel her kennen, zu uns ins Hugo Mendel Heim zu holen. Verschiedene Früchte wurden degustiert und zum Finale folgte der spezielle «Tu-Bischwat-Dessert» aus der Küche. Die Stimmung war sehr feierlich und alle Bewohner freuten sich über den gelungenen Anlass.

Mehr erfahren

Chanukka 2019

In Vorfreude auf Chanukka wurde das Hugo Mendel Heim schon zwei Wochen vor den Feiertagen, vom Erdgeschoss bis ins 3. Obergeschoss geschmückt. Lichter verzierten Wände, Tische und Türen. Überall traf man auf die Chanukka-Sujets, die mit viel Liebe, von den Bewohnern selbst gebastelt wurden. Das Chanukka-Basteln ist in unserem Haus schon zur richtigen Tradition geworden.

Zum Auftakt der Feierlichkeiten, sangen die ICZ-Kindergärtner für und mit unseren Bewohnern Chanukka-Lieder. Ebenso begeisterten die Kinder aus dem IRG-Kindergarten mit ihren schönen Liedern unsere Bewohner und als Höhepunkt erhielten die Bewohner von jedem Kind ein Geschenk. Gemeinsam sangen und spielten die Zweitklässler der Noam Schule mit unseren Bewohnern. Jeder Bewohner erhielt eine schöne Karte mit Berachot zu Chanukka. Im Gegenzug erhielten die Kinder von unseren Bewohnern selbstgebackene Chanukka-Guetzli.

An jedem Chanukka Tag wurde Musik gespielt. Es gab Geigen-, Klavier- und Saxophonkonzerte; dazu wurde viel gesungen.

Eine besondere Attraktion war der Marroni-Mann, Herr Freudiger, der seine Bude, samt Ofen und kiloweise Marroni, in unserem Garten aufstellte. Der feine Duft lockte die Bewohner ins Foyer, wo Sie sich mit einem Beutel voll heisser Marroni, die kalten Hände wärmen konnten und viel Zeit zum Plaudern hatten. Es war schön zu sehen, wie sich die Bewohner die Zeit nahmen und es gute Gespräche gab. Der Marroniplausch ist ein jährlicher Höhepunkt für unsere Bewohner. Die besondere Stimmung und die Stadtbesten Marroni sind immer einen Besuch wert.

Wie jedes Jahr begleitete Herr David Rothschild die Bewohner an Schabbes-Chanukka  und bescherte Ihnen mit seiner Motzaei-Shabbes Zaubershow einen heiteren Abend.

Während der ganzen Feiertage wurden am Nachmittag viele Spiele organisiert und die Cafeteria war voll mit Besuchern, die rege mitmachten.

Somit ging ein wundervolles Chanukka-Fest mit sehr viel Musik, Spielen und tollen Eindrücken zu Ende.

Ich danke allen Freiwilligen, die bereit waren an den Abenden die Kerzen mit unseren Bewohnern anzuzünden und mit uns die Chanukka Lieder sangen und ebenso dem ganzen Personal die so ein Fest erst möglich machen.

Mehr erfahren

Das Hugo Mendelheim feiert Purim

Wie überall begann auch bei uns der Purimtag mit dem Vorlesen der Purimgeschichte. Die Synagoge wurde am Vorabend sowie am Morgen von vielen Bewohnern und Gästen besucht, als Herr Eli Brandeis und Herr Jossi Levin aus der Megilat Esther leinten. Vor dem Mittagessen versammelten sich die Bewohner und das Personal im Speisesaal, um sich mit Hüten, Fliegen, Krawatten oder selbstgebastelten Masken zu verkleiden. Der Speisesaal war voll mit Besuchern, die Tische mit Ballonen und selbstgebastelten Dekorationen schön geschmückt. Die wichtigen und interessanten Punkte über Purim wurden durch Frau Berouria Schoppig in Erinnerung gerufen und erzählt. Herr David Rothschild wählte dieses Jahr die heitere Schilderung von der Entstehung der Hugo Mendel Stiftung. Seine Art der Erzählung war wiederum mit viel Humor gespickt und unsere Bewohner schenkten ihm ihre volle Aufmerksamkeit. Das Singen von Purimliedern erheiterte zwischen den Menugängen die Teilnehmenden der Seuda. Einige Familien verteilten zusammen mit ihren Kindern Schlachmones an die Bewohner, was von ihnen sehr geschätzt wurde und mittlerweile schon zur Tradition geworden ist. Rebecca Vermeer, als Clown verkleidet, brachte unsere Bewohner nach der Siesta ins Staunen und Lachen.

Unser spezieller Dank richtet sich wiederum an Herrn David Rothschild für die unvergessliche Purim-Stimmung, die er verbreitet hat sowie an alle Mitarbeiter, welche für eine wunderbare Atmosphäre gesorgt haben.

Mehr erfahren